- Ruhr-Metropole
- Ruhr-Metropolef\dieStadtEssen.1965ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
RUHR.2010 - Capitale européenne de la culture — La Ruhr RUHR.2010 Kulturhaupstadt Europas (RUHR.2010 Capitale européenne de la culture) est le nom du projet qui représentera la région de la Ruhr comme capitale européenne de la culture en 2010. La ville D Essen a représenté les 53 villes de la… … Wikipédia en Français
Ruhr-Uni Bochum — Ruhr Universität Bochum Gründung 1962 Trägerschaft staatlich Ort Bochum … Deutsch Wikipedia
Ruhr-Universität — Bochum Gründung 1962 Trägerschaft staatlich Ort Bochum … Deutsch Wikipedia
Ruhr-Universität-Bochum — Gründung 1962 Trägerschaft staatlich Ort Bochum … Deutsch Wikipedia
Ruhr-Universität Bochum — Gründung 1962 Trägerschaft MIWFT NRW (staatlich) … Deutsch Wikipedia
Ruhr Universität — Bochum Gründung 1962 Trägerschaft staatlich Ort Bochum … Deutsch Wikipedia
Ruhr Universität Bochum — Gründung 1962 Trägerschaft staatlich Ort Bochum … Deutsch Wikipedia
RUHR.2010 — Logo der RUHR.2010 Das Ruhrgebiet ist mit etw … Deutsch Wikipedia
RUHR.2010 — La Ruhr RUHR.2010 Kulturhaupstadt Europas (RUHR.2010 Capitale européenne de la culture) est le nom du projet qui représentera la région de la Ruhr en tant que capitale européenne de la culture en 2010. La ville D Essen a représenté les 53 villes… … Wikipédia en Français
RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas — Das Ruhrgebiet ist mit etwa 5,3 Millionen Einwohnern der drittgrößte Ballungsraum Europas. Das Dortmunder U: Leuchtturmprojekt der Ruhr.2010 … Deutsch Wikipedia